Geheimratsecken, zurückgehender Haaransatz, Qualitätsverlust sind Anzeichen für Haarausfall. Auch immer mehr Männer leiden unter dem Verlust der Haarpracht. Mangelndes Selbstwertgefühl kann die Folge davon sein, denn schließlich symbolisiert volles, gesundes Haar auch bei Männern Stärke und Vitalität. Gerade junge Männer, die an Haarausfall leiden, fühlen sich nicht mehr attraktiv, was die psychische Belastung stark erhöht.
Doch auch hier kann geholfen werden. Durch die individuelle Entwicklung der Hårklinikken-Haartherapie kann in 80 % aller Fälle der Haarausfall gestoppt, vorhandenes Haar gekräftigt und neues Haar gewonnen werden.
Durch die verstärkte Wirkung des DHT, ein Abfallprodukt des Testosterons, kommt es zu einer Miniaturisierung der Haarwurzel in den betroffenen Regionen. Die Haarfollikel können ab dem 20. Lebensjahr in den Geheimratsecken und nach 30. Lebensjahr auf dem Oberkopf empfindlich auf DHT reagieren.
Es gibt durch diese Erkenntnis die Annahme, dass Haarfollikel durch eine entsprechende Therapie warscheinlich so lange in ein kräftiges Haar zurückverwandelt werden können, wie noch ein mittelkräftiges Haar wächst. Dort, wo die Haare kaum noch oder nicht mehr sichtbar sind, ist es für den Haarwurzelaufbau zu spät.
Des weiteren können auch folgende Kopfhautsituationen zur Verschlechterung der Haarqualität und zum Haarausfall führen:
Diagnose: Um ganz sicher zu sein, dass dies die Ursache Ihrer Situation ist, vereinbaren Sie eine Voruntersuchung in einem unserer Beratungszentren in Deutschland. Sei erreichen uns telefonisch unter 0800 5228880.